Neue Märkte, mehr Umsatz –
ohne Mehraufwand für Ihr Labor
Unser Ansatz
Viele Diagnostiklabore arbeiten noch nach dem klassischen Muster: Ärzt:innen senden Proben ein, das Labor analysiert und verschickt den Befund – oft noch per Post. Dieses Modell ist etabliert, aber stark abhängig vom GKV- und PKV-Markt.
LabServices eröffnet Ihnen zusätzliche Erlösquellen außerhalb dieses Rahmens: Wir bringen Sie in Kontakt mit Krankenkassen, Digital-Health-, Longevity- und anderen B2B-Anbietern – und übernehmen das gesamte Business Development für Sie. So steigern Sie Ihr Probenaufkommen, gewinnen neue Partner und entlasten gleichzeitig Ihre internen Ressourcen.
Vorteile
Warum LabServices?
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mehr Aufträge & Umsatzwachstum
Erschließen Sie zusätzliche Probeneingänge aus neuen Märkten, ohne eigene Vertriebsarbeit.
Einfache API-Integration
Schnelle, sichere und voll digitale Anbindung an Ihr Labor-Informationssystem.
Optimierte Kapazitätsplanung
Elektronische Probenankündigung ermöglicht eine präzise Ressourcensteuerung.
Erweitertes Leistungsportfolio
Über 400 Laborparameter: von Blut- und Urinanalysen bis zu genetischen Tests.
Neue Geschäftsfelder
Zugang zu wachstumsstarken Branchen wie Longevity, Prävention, Digital Health und Food.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Als Laborbetreiber kennen wir Ihre Abläufe und sprechen Ihre Sprache.
Mehr Daten für Forschung & Entwicklung
Erhalten Sie Zugang zu anonymisierten Datensätzen für Studien und Innovationsprojekte.
Digital & smart
Unsere Lösungen für Labore:
Neue Märkte erschließen
Der Großteil des Umsatzes medizinischer Diagnostiklabore stammt aus dem GKV- und PKV-finanzierten Bereich – ein Markt mit begrenztem Wachstumspotenzial. LabServices öffnet Ihnen die Tür zu zusätzlichen Geschäftsfeldern, die über das klassische Arzt-Labor-Modell hinausgehen.
In vielen Laboren läuft die Befundkommunikation noch traditionell: Ärzt:innen senden Proben ein, das Labor erstellt den Befund und verschickt ihn per Post. Dieser Prozess ist zeitaufwendig, teuer und wenig digital. Lab Services setzt hier an: mit einer vollständig digitalen Anbindung, automatisierter Probenankündigung und sicherer, elektronischer Befundübermittlung.
Wir vernetzen Ihr Labor mit neuen Partnern wie Krankenkassen, Longevity-Anbietern, Digital-Health-Start-ups, Food- und Fitness-Unternehmen. Dabei treten wir als Schnittstelle zwischen Labor und Auftraggeber auf und übernehmen den kompletten Prozess – von der Kundengewinnung über die IT-Integration bis hin zur logistischen Abwicklung.
Unsere White-Label- und API-Lösungen sorgen dafür, dass Ihre Analysen nahtlos in die Angebote unserer Partner eingebunden werden. So gewinnen Sie zusätzliche Aufträge, erweitern Ihr Probenaufkommen und steigern Ihre Auslastung, ohne Ihre internen Abläufe zu belasten.
Use Case
Medicover / Mivano
Das Ergebnis
Ein marktreifes Home-Test-Angebot mit reibungslosen Prozessen, digitaler Integration und klarer Markenpositionierung – realisiert ohne Mehraufwand für das Labor.
Use Case
Die Herausforderung
Medicover betreibt europaweit zahlreiche Labore und wollte mit dem Projekt „Mivano“ eine Marke für Home-Tests etablieren. Ziel war eine moderne User Journey mit einfacher Testdurchführung und digitaler Ergebnisübermittlung – ohne zusätzliche Belastung der Laborressourcen.
Unsere Lösung
Lab Services übernahm Branding, Testkit-Design, Verpackung, Logistik, Probenhandling und IT-Integration. Das komplette Angebot wurde als White-Label-Lösung im Mivano-Branding umgesetzt.
Ablauf
Unser Workflow
für Labore
01
Bedarf definieren
Wir analysieren gemeinsam Ihre Zielmärkte, Testparameter und Potenzialpartner.
02
Integration umsetzen
API-Anbindung an Ihr LIS-System, Konfiguration und Tests.
03
Logistik einrichten
Versand der Testkits, Rücktransport der Proben, Tracking.
04
Proben analysieren & Ergebnisse liefern
Sie übernehmen die Analytik, wir kümmern uns um die digitale und analoge Befundübermittlung.
05
Wachstum nutzen
Kontinuierliche Erweiterung um neue Tests, Partner und Märkte.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Alles Wichtige auf einen Blick.
Wie funktioniert die Anbindung an unser Labor-Informationssystem (LIS)?
Wir integrieren Lab Services per API in Ihr bestehendes LIS. Die Anbindung ist schnell umsetzbar, ohne tiefgreifende Systemänderungen, und ermöglicht eine voll digitale Befundübermittlung.
Welche Probenarten können wir über Lab Services verarbeiten?
Wir unterstützen Blut-, Urin-, Speichel-, Stuhl- und genetische Proben. Über 400 Laborparameter sind abrufbar – je nach Zielmarkt und Partnerprojekt.
Wie läuft die Probenlogistik ab?
Lab Services übernimmt Versand der Testkits, Rücktransport der Proben und Tracking. Die Proben werden elektronisch angekündigt, sodass Sie Ihre Kapazitäten optimal planen können.
Wie viel interner Aufwand entsteht für unser Labor?
Minimal – wir übernehmen Business Development, Kundenschnittstelle, Logistik und technische Integration. Sie konzentrieren sich ausschließlich auf die Analytik.
Sind alle Prozesse regulatorisch abgesichert?
Ja. Wir arbeiten DSGVO-konform, mit zertifizierten Laboren (DIN EN ISO 17025, ISO 15189) und erfüllen alle relevanten gesetzlichen Anforderungen.
Wie werden Leistungen abgerechnet?
Die Vergütung erfolgt individuell je nach Projektumfang und Abnahmemenge. Wir erstellen Ihnen ein transparentes Preismodell.
Können wir unser bestehendes Testportfolio erweitern?
Ja, Sie können bestehende Parameter einbringen oder neue gemeinsam mit uns entwickeln.
Wie schnell können wir starten?
Ein Projektstart ist je nach Umfang innerhalb weniger Wochen möglich.
Jetzt anfragen
Jetzt Kontakt aufnehmen
Nutzen Sie die Chance, neue Märkte zu erschließen, zusätzliche Aufträge zu gewinnen und Ihr Labor ohne Mehraufwand zukunftssicher aufzustellen.
LabServices ist Ihr Partner für Business Development, digitale Integration und effiziente Prozessabwicklung. Damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie am besten können: präzise und hochwertige Laboranalytik.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Möglichkeiten: wir zeigen Ihnen in einem unverbindlichen Gespräch, wie schnell und einfach Sie starten können.